Der Ortsrat
Der Ortsrat wird im Zuge von Kommunalwahlen alle 5 Jahre gewählt. Bis 1974 war Kästorf eine eigenständige Gemeinde mit Gemeinde-vertretern. Bei den damals flächendeckend stattfindenen Reformen der Gebietseinheiten in Niedersachsen wurde Kästorf gemeinsam mit Gamsen, Wilsche, Neubokel und Winkel eingemeindet und damit Ortsteil der Stadt Gifhorn. Den Ortsräten in der Stadt Gifhorn gehören 5 bis 9 Personen je nach Anzahl der Bewohner in den Ortsteilen an, in Kästorf sind es 7 Ortsratmitglieder/innen. In der ersten Sitzung nach der Wahl wählen die Ratsmitglieder/innen aus ihren Reihen einen Ortsbürgermeister/in und einen/e Stellvertreter/in. Aufgaben der Ortsräte ist es, alle Interressen der Ortschaft und seinen Bewohnern betreffend zu vertreten.
Er ist beratend tätig und beschließt dieses in Ortsratssitzungen die in der Regel 4 mal im Jahr öffentlich im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Weiterhin zeichnet er verantwortlich für das Schützenfest sowie in Trägerschaft für das Aufstellen von Mai- und Weihnachtsbaum und er richtet gemeinsam mit den Vereinen das Erntefest, eine Seniorenfahrt und die Seniorenweihnachtsfeier aus.
Weitere Informationen unter:
Ortsratsmitglieder für die Wahlperiode 2021 - 2026

Jürgen Völke
Ortsbürgermeister
Ratsherr Stadt Gifhorn
Kreistagsabgeordneter
Am Kuhlenberg 6
0170-3414547
buergermeister.kaestorf@t-online.de
ULG- Unabhängige Liste Gifhorn

Manuel Marrone
Ortsrat
Hauptstraße 12
CDU - Christlich Demokratische Union
(Stand: Kommunalwahl 2021)
Letzte Änderung, 08/ 24