· 

Hallo Kästorf

Moin Moin,

eine sonnige Woche steht uns bevor und ab Donnerstag wird es wohl Wärmer. Dann werden im Dorf die Gartengeräte im vollen Einsatz sein.

Unsere lokalen Zeitungen finden leider nicht mehr die Zeit dafür unsere Versammlungen und Veranstaltungen zu besuchen und über sie zu berichten, aber dafür gibt es ja die Hallo Kästorf.

Vor 110 Mitgliedern hat der SSV Kästorf seine jährliche Hauptversammlung durchgeführt.

Auf der Tagesordnung standen die Berichte der Sparten und Abteilungen sowie Ehrungen und Neuwahlen.

Geehrt wurden:

Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Kristopher Dörries, Ramona Habel, Ann-Christin Habel, für 40 Jahre Mitgliedschaft: Benno Brandt, Uwe Brendler, Sabine Henneicke, Tim Nikolaus. Für 60 Jahre Mitgliedschaft: Lothar Jur, Horst Schiller, Egon Trepke, Jürgen Völke. Zum Ehrenmitglied wurde der ehemalige langjährige Spartenleiter Fußball Stefan Redler ernannt.

Zum Jugendsportler des Jahres wurde Henrik Grabowski ernannt. Jugendsportlerinnen wurden Izel Rayman und Amalia Greb.

Alle drei haben außergewöhnlich gute Leistungen im Fußball bzw. im Turnen gezeigt im vergangenen Jahr.

Zur Jugendmannschaft des Jahres wurde die A-Jugend für ihr Double aus Kreismeister und Kreispokalsieger aus der letzten Saison sowie die B-Jugend für ihren Aufstieg in die Landesliga geehrt. Die Mannschaft des Jahres ist die erste Fußballherrenmannschaft.

Sie erreichte sowohl in der letzten als auch in der laufenden Saison Top-Platzierungen in der Landesliga Braunschweig.

Zum Sportler des Jahres wurde der Torjäger der ersten Herren Fußball Leander Petry, ausgezeichnet.

Leander erzielte in 1,5 Jahren über 50 Tore in der Landesliga, das ist einmalig in der Region.

Der erste Vorsitzende Ingo Düsterhöft lobte in seinem letzten Geschäftsbericht die stetige Entwicklung des Vereins in den letzten 2 Jahrzenten. Er bedankte sich bei allen Mitstreitern aus Vorstand und Verein und zeigte in einem Blick in die Zukunft gute Perspektiven für den SSV Kästorf auf.

Nach 20 Jahren als erster Vorsitzender trat Ingo Düsterhöft von seinem Amt zurück. Er wurde mit großen Applaus und einer tollen Laudatio von der Versammlung verabschiedet. Zum Nachfolger wurde Richard Feininger gewählt ( Richard ist in der Tennissparte aktiv). Die weiteren Neuwahlen lauteten: Schriftführerin: Emma Schulz für Petra Müller nach 5-jähriger Tätigkeit. Frauenwartin: Wiederwahl Claudia Zyla

Schlichtungsausschuss: Gerhard Henneicke für Werner Herrmann

Der neue Vorsitzende Richard Feininger bedankte sich für das Vertrauen und lud die Versammlung noch zu einem Imbiss und kühlen Getränken ein.

Zusammenrücken heißt die Devise im 'Ort für die kommenden 2 Jahre. Durch Um- und Anbau an Schule und DGH werden die Vereinshäuser vermehrt benötigt, damit unsere Vereine ihre Veranstaltungen durchzuführen können.

Der Baubeginn ist nun auf ende Mai beziffert, so dass unser Schützenfest in alt bekannter Manier ablaufen kann.

Kommende Woche wird es Berichte über die Versammlungen von DRK und Schützenverein geben und was noch so anliegt.

 

Eine schöne Woche wünscht

Redaktion Kästorf

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0